Heute zeige ich euch ein kreatives Fußball Bento Box Rezept für kleine und große Fußballfans! Die Idee kam mir zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland (2024). Das Eröffnungsspiel war Deutschland gegen Schottland. Viele Kinder waren begeistert und trugen in der Schule Trikots. Daher habe ich an diesem Tag diese Bento Box gemacht, um den Spaß zu vergrößern. Jetzt ist das eine schöne Erinnerung für uns.
Kreative Rezepte für Geburtstagsfeiern!
Dieses Fußball Bento Box Rezept ist perfekt für Kindergeburtstage oder Mottopartys. Neben dem kreativen Design überzeugt es mit einem gesunden Ansatz. Mit einfachen Zutaten wie Reis und Algenblättern lässt sich eine farbenfrohe Bento-Box im Fußball-Look leicht zubereiten.
Fußball Bento Box Rezept
Heute zeige ich euch ein kreatives Fußball Bento Box Rezept für kleine und große Fußballfans! Dieses Fußball Bento Box Rezept ist perfekt für Kindergeburtstage oder Mottopartys. Neben dem kreativen Design überzeugt es mit einem gesunden Ansatz. Mit einfachen Zutaten wie Reis und Algenblättern lässt sich eine farbenfrohe Bento-Box im Fußball-Look leicht zubereiten.
Zutaten
- Gekochter Reis
- Algenblätter Nori
- Ziegenkäse
- Mortadella
- Cheddar Cheese oder anderer gelber Käse
- Lebensmittelfarbe Wilton Food Coloring Red Gel und Royal Blue
Anleitungen
Fußball-Reisbällchen (Onigiri) formen
- Fußball-Reisbällchen formen: Formt aus dem gekochten Reis kleine Bälle. Wie man Reisbälle macht, zeige ich Euch in diesem Beitrag: Wie macht man Onigiri (Reisbällchen)?
- Schneidet mit einer Schere kleine sechseckige Stücke aus den Algenblättern (Nori) und legt sie auf die Reisbälle, um die typische Fußballoptik zu erzeugen. Ihr werdet ziemlich viele Sechsecke benötigen. Am Besten viertelt ihr ein großes Nori-Blatt, legt die Teile übereinander und schneidet dann jeweils vier Sechsecke auf einmal aus.
- 👉Mein Tipp: Legt die Nori-Blätter auf Reisbälle, solange sie noch warm sind, damit sie besser haften.
Flagge gestalten
- Deutsche Flagge gestalten: Färbt die Mortadella mit rot verdünnter Lebensmittelfarbe ein. Verwendet Cheddar-Käse für die gelbe Farbe und Algenblätter für das Schwarz. So entsteht eine essbare, kleine Deutschlandflagge für das Bento.
- Schottische Flagge gestalten: Für die schottische Flagge färbt ihr die Mortadella mit blauer Lebensmittelfarbe ein und legt Ziegenkäse kreuzweise darüber, um das typische Flaggenmuster darzustellen.
- Die genaue Anleitung zum Färben von Schinken findet ihr im Beitrag „Bento Tipps und Tricks: Schinken färben“.
Bento-Box packen
- Am besten packt man zuerst die größeren Sachen (die Onigiri). Ergänzt das Bento mit z. B. Mini-Tomaten, Brokkoli und japanischem Omelett (Tamagoyaki). Wie man Tamagoyaki macht, zeige ich Euch in diesem Beitrag: Japanisches Omelett
- 👉Mein Tipp: Achtet darauf, möglichst kontrastreiche Farben wie Rot, Grün und Gelb im Bento zu verwenden – so wird das Bento optisch ansprechend und ausgewogen.