Sucht ihr nach einem kreativen und zeitsparenden Backrezept für eure Bento Box? Dieses Melonpan Bento Box Rezept ist die perfekte Lösung! Melonpan ist eines der beliebtesten süßen Brote in Japan. Kinder und Erwachsene lieben dieses besondere japanische Brot, das sich durch seine weiche Textur und die knusprige Keksschicht auszeichnet. Wenn man Melonpan von Grund auf zubereitet, dauert das Gehen des Hefeteiges und das Formen viel Zeit. Für hektische Morgen oder um Zeit bei der Bento-Zubereitung zu sparen, ist dieses einfache Rezept mit fertigem Brot sehr praktisch.
Was ist Melonpan?

Melonpan ist ein süßes Gebäck aus einem weichen Brötchen, das mit einer knusprigen Keksschicht überzogen ist. Der Name „Melonpan“ kommt von der gitterförmigen Optik, die an die Schale einer Melone erinnert. Tatsächlich enthält Melonpan normalerweise keine Melone. Varianten wie Matcha Melonpan (mit grünem Tee) oder Sorten mit Melonengeschmack oder Füllungen wie Sahne sind ebenfalls beliebt.
Wenn ihr Melonpan aus selbstgemachtem Teig machen wollt, ist dieses Video („How to Make Melonpan | Cooking with Dog“) eine hilfreiche Referenz.
Schnelles Melonpan Bento Box Rezept mit fertigem Brötchen
Mit diesem Melonpan Bento Box Rezept könnt ihr schnell und einfach Melonpan für eure Bento-Box zubereiten. Verwendet fertige Milchbrötchen als Basis und kombiniert diese mit einer hausgemachten Keksschicht. Das Rezept wurde vom einfachen Melonpan-Rezept von Kurashiru inspiriert. Dieses Rezept ist auf Japanisch, enthält jedoch ein hilfreiches Video.
Melonpan Bento Box Rezept – Schnelles Melonpan mit fertigem Brot
Zutaten
- 6 Stück Milchbrötchen
Keksteig:
- 30 g Butter
- 50 g Zucker
- 1/2 Ei
- 120 g Weizenmehl Type 405
- 10 g Kristallzucker
Anleitungen
Butter und Zucker verrühren
- Gebt die Butter und den Zucker in eine Schüssel und schlagt die Mischung, bis sie weißlich und cremig wird.
Ei hinzufügen
- Fügt das verquirlte Ei hinzu und verrührt alles gründlich.
Mehl unterheben
- Siebt das Mehl und gebt es zur Mischung. Rührt, bis der Teig eine einheitliche Konsistenz hat.
Teig ruhen lassen
- Deckt den Teig mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- 👉 Mein Tipp: Die Hälfte des Keksteigs wurde mit Lebensmittelfarbe rosa (Wilton Food Coloring Red Gel) eingefärbt, um eine farbenfrohe Abwechslung zu schaffen.
- Währenddessen könnt ihr den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Matcha-Melonpan
- 👉 Mein Tipp: Für eine besondere Note könnt ihr 1 TL Matcha-Pulver in den Keksteig geben und so Matcha-Melonpan herstellen.
- Der verwendete Matcha sollte zum Kochen und Backen geeignet sein, z. B. der Matcha von Alnatura Matcha-Grüntee ist eine gute Wahl.
Teig portionieren
- Teilt den Teig in 6 gleich große Stücke.
Teig ausrollen
- Rollt die Teigstücke auf Backpapier so aus, dass sie die Größe der Milchbrötchen (von Edeka) haben.
Brötchen bedecken
- Legt die ausgerollten Teigstücke über die Milchbrötchen, ritzt mit einem Messer ein Gittermuster ein (nicht durchschneiden!) und streut etwas Kristallzucker darüber.
Backen
- Legt die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie bei 180 °C für 20 Minuten. Fertig!