Begeisterung für Anime Fans – inspiriert von Anime in Japan und ideal für Kindergeburtstage!
Heute gibt es etwas ganz Besonderes für alle Pokémon- und Anime Manga Fans: eine süße und liebevoll gestaltete Pokemon Pikachu Bento Box Rezept! Pokémon (die Abkürzung von „Pocket Monsters“) ist eine japanische Videospielreihe, zu der auch mehrere beliebte Anime-Serien gehören. Anime in Japan hat eine immense kulturelle Bedeutung und inspiriert viele kreative Bento-Ideen. Unter Schülerinnen und Schülern sind gerade Pokémon-Sammelkarten sehr beliebt. Es gibt viele verschiedene Pokémon, aber Pikachu ist das Bekannteste, weshalb ich eine kawaii Pikachu Bento machen wollte.
Was ist Pokémon?
Pokémon ist eine weltweit bekannte Videospielserie, die 1996 von Nintendo in Japan veröffentlicht wurde. Der Name steht für „Pocket Monsters“ – „Taschenmonster“. Neben Videospielen umfasst die Marke Anime, Filme, Sammelkarten, Merchandise und Apps wie „Pokémon GO“.
Mehr zur Geschichte von Pokémon auf der offiziellen Website: History – The Pokémon Company
Pokemon-Pikachu-Bento Box Kinder Rezept: Begeisterung garantiert für kleine und große Pokémon-Fans
Zutaten
- Reisbällchen Onigiri
- Eigelb gekocht
- Mortadella
- Ziegenkäse
- Algenblätter
- Karotte
- Geflügel-Fleischwurst
- Ketchup
- Apfel
- Edamame
- Salatblätter
Anleitungen
Reisbällchen (Onigiri) färben und zubereiten
- Gekochten Reis mit gekochtem Eigelb mischen, damit der Reis gelb gefärbt wird. Alternativ Curry Pulver benutzen. Aus dem Reis Pickachu formen (Gesicht und Ohren). Wie man Reisbälle macht, zeige ich Euch in diesem Beitrag: Wie macht man Onigiri (Reisbällchen)?
Gesichtsteile für Pikachu
- Die Mortadella Schinken kurz mit den Lebensmittelfarbe eingefärbt. Die genaue Anleitung zum Färben von Schinken findet ihr im Beitrag „Bento Tipps und Tricks: Schinken färben“.
- 👉Mein Tipp: Das Färben geht relativ schnell, ca. 5 Minuten – dann einmal kontrollieren wie stark es gefärbt sein soll. Am Ende Rundformen ausstecken für Backe. Als Ausstecher können z. B. Deckel von Majonaisetuben/Tomatenmark verwendet werden.
- Ziegenkäse ebenfalls Rundformen ausstechen, darauf rundform geschnittene Algenblätter (Nori). Kleine weiße Augenteil könnt ihr mit Strohheim ausstechen. Nase und Mund aus Algenblätter mit der Scherre hand schneiden.
- Alle Teile auf dem geformt Reis liegen. Ich packe Reisbällchen in Frischhaltefolie, damit sie frisch und saftig bleiben, aber muss nicht. Ohne ist umweldfreundlich.
Beilage zubereiten
- Geflügelwurst klein schneiden und mit Ketchup braten. Einige Edamame für die Deko kurz abkochen, schälen und salzen. Karotte im Sakura Blumen mit Ausstecher (falls vorhanden) ausstechen.
Bento-Box packen
- Am besten packt man zuerst die größeren Sachen (die Onigiri). Ich packe die Onigiri immer in Frischhaltefolie, damit sie frisch und saftig bleiben, ansonsten wird der Reis bis zur Essenspause trocken. Der Rest der Box wird z.B. mit Apfel und Edamame gefüllt.