Heute stelle ich euch ein Schneemann Bento Box Rezept vor, das perfekt für den Winter ist. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage, Weihnachtspartys oder als festlicher Snack. Mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität könnt ihr Schneemänner formen, Sterne ausstechen und mit verschiedenen Beilagen experimentieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Was ist Surimi?
In diesem Schneemann Bento Box Rezept habe ich Surimi von Coraya, das ich bei EDEKA gekauft habe, als orangefarbene Zutat verwendet.
In Deutschland ist Surimi eine bekannte Zutat, während es in Japan als „Kanikama“ bekannt ist. Kanikama ist die Abkürzung für „Kanikamaboko“ und bezeichnet Kamaboko, das in Geschmack, Textur, Form und Farbe Krabbenfleisch ähnelt. Es wird aus Fisch-Surimi hergestellt, das sorgfältig verarbeitet wird.
Schneemann Bento Box Rezept Winter: 3 magische beste Freunde für Kinder
Zutaten
- Gekochter Reis
- Inari-Sushi-Tofutaschen frittierter und süß eingelegter Tofu
- Surimi Surimi-Sticks von Coraya
- Algenblätter Nori
- Käse gelber und weißer
- Eier Dünn gebrachtene
- Karotte
- Gurke
- Ketchup
- Trockene Spaghetti zum Fixieren
- Sesam Schwarz
Anleitungen
Inari-Sushi-Tofutaschen vorbereiten
- Inari-Sushi-Tofutaschen vorbereiten: Öffne vorsichtig das Inari-Tofutasche von der Seite, um das Täschchen nicht zu beschädigen. Das Inari mit ein bißchhen Reis füllen, um eine stabile Basis für die Schneemänner zu schaffen. Wichtig ist, dass der Reis am Boden flach festgedrückt wird, damit das Täschchen gut „sitzt“, aber ohne es zu beschädigen.
- Kleine Reisbällchen formen: Rolle zwei mundgerechte Portionen Sushi-Reis und lege sie nebeneinander auf die gefüllte Inari-Basis. Verwende Frischhaltefolie, um die Reisbällchen zu formen – so erhält die Oberfläche eine glatte und schöne Struktur.
Gesicht und Accessoires der Schneemänner gestalten
- Gesicht und Accessoires gestalten: Schneide die Algenblätter mit einem Locher oder einer Schere zu kleinen Formen für Augen und Mund, oder benutze Sesamkörner (schwarz).
- Für die Nase und Knöpfe benutze ich eine gekochte Karotte. Schneide das Surimi mit einem Messer zu und nutze es als Hut, und Schal.
- Für gelbe Teile benutze ich dünne gebratene Eier (Usuyaki Tamago – verquirlte Eier dünn braten wie Crepes, dann zuschneiden), für grün Gurke.
- Befestige den Hut und den Schal mit einem (kleinen) Stück trockener Spaghetti, damit alles gut hält.
- Die Backen lassen sich gut mit ein bisschen Ketchup schminken.
Beilage zubereiten
- Als Beilagen eignen sich zum Beispiel gekochter Brokkoli, Apfelstücke und das japanische Omelett (Tamagoyaki). Wie man Tamagoyaki macht, zeige ich Euch in diesem Beitrag: Japanisches Omelett