Sesamstraßen Bento Box Rezept mit Elmo und Krümelmonster: 2 inspirierende Figuren

Sesamstraßen Bento Box Rezept

Perfekt als eine der Ideen für Kindergeburtstag!

Heute zeige ich Euch ein Sesamstraßen Bento Box Rezept und Fans von Elmo und Krümelmonster (Cookie Monster). Die Idee dazu hatte ich auf einer Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum der Sesamstraße im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Die Ausstellung war interessant und interaktiv. Sie weckte viel Nostalgie, mit beliebten Figuren wie Elmo und dem Cookie Monster. Was liegt also näher, als die Kinder mit einem gesunden und lustigen Snack für den Schultag zu versorgen?

Bunte und gesunde Zutaten für eine kreative Bento-Box

In diesem Sesamstraßen Bento Box Rezept zeige ich Euch, wie man eine kreative und gesunde Sesamstraßen-Bento Box zubereitet, die ideal für Kita-Kinder, Ideen für Kindergeburtstag und alle kleinen und großen Fans der Sesamstraße ist. Eine kreative Bento-Box zaubert besondere Erinnerungen und macht den Tag zu etwas Einzigartigem.

Sesamstraßen Bento Box Kinder Rezept mit Elmo und Krümelmonster: 2 inspirierende Figuren die Kinder lieben

Sesamstraßen Bento Box Rezept
Ob als Lunchbox für den Kindergarten oder als Highlight auf der Geburtstagsparty – dieses Sesamstraßen-Bento Box Kinder Rezept mit Elmo und Krümelmonster ist eine Freude für Kinder und Eltern gleichermaßen. Probiert es aus und bringt ein Stück Sesamstraße in die Lunchbox Ihrer Kinder!
Die Bento box hat ca. 15 x 10 x 4,5 cm Größe.

Zutaten
  

Anleitungen
 

Reisbällchen (Onigiri) zubereiten

  • Reisbälle aus gekochten Reis zubereiten. Wie man Reisbälle macht, zeige ich Euch in diesem Beitrag: Wie macht man Onigiri (Reisbällchen)?
    Füllen lassen sich die Onigiri nach Wunsch, hier habe ich einfach Okaka (Katsuobushi (Bonitoflocken) + Sojasoße) reingemacht. Das schmeckt lecker und geht super-einfach!

Gesichtsteile für Elmo und Krümelmonster

  • Die Mortadella Schinken habe ich kurz mit den Lebensmittelfarbe eingefärbt.
    Bento Technik: Schinken färben
  • Die genaue Anleitung zum Färben von Schinken findet ihr im Beitrag „Bento Tipps und Tricks: Schinken färben“.
  • 👉Mein Tipp: Das Färben geht relativ schnell, ca. 5 Minuten –  dann einmal kontrollieren wie stark es gefärbt sein soll.
    Schinken färben 5 Minuten
  • 👉Mein Tipp: Ziegenkäse Rundformen ausstecken. Als Ausstecher können z. B. Deckel von Majonaisetuben/Tomatenmark verwendet werden.
  • Algenblätter für die Augen können von Hand mit einer Schere geschnitten werden.  Wenn die Augen schön rund werden sollen, lässt sich auch ein normaler Papierstanze (efco Motivstanzer 3er Set Kreise) benutzen. 😉
  • Karotte schneiden für Elmos Nase – Karotte in Scheibe schneiden und kochen. Hier habe ich aber eine rohe Karotte verwendet und dafür dünn geschnitten (einige Kinder mögen gekochte Karotte nicht) .

Japanisches Omelett (Tamagoyaki) machen

  • Japanische Omelett (Tamagoyaki) zubereiten. Wie man Tamagoyaki macht, zeige ich Euch in diesem Beitrag: Japanisches Omelett
    Tamagoyaki Rezept

Schinken-Blume formen

  • Kochschinken wie eine Blume aufrollen – Schinken in der Mitte falten und in das gefaltete Ende im Abstand von 5 mm 2 cm lange Schlitze einschneiden.

Bento-Box packen

  • Am besten packt man zuerst die größeren Sachen (die beiden Onigiri mit den Gesichtern). Ich packe die Onigiri immer in Frischhaltefolie, damit sie frisch und saftig bleiben, ansonsten wird der Reis bis zur Essenspause trocken. Tipp: Der Rest der Box wird mit kleineren Dingen gefüllt.

Notizen

Zubehör:
Die Bento box hat ca. ca. 16 x 11 x 5 cm Größe (Die Spiegelburg Kl. Butterbrotdose). 

Entdecke hier mehr von unseren kreativen Bento-Kreationen:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner