Japanisches Omelett Eier Rezept: ein schnelles Tamagoyaki Rezept für Deine Bento-Box

Tamagoyaki Rezept

Mit diesem schnellen Tamagoyaki Rezept (japanisches Omelett) für Deine Bento-Box kannst Du eine vielseitig kombinierbare Beilage zaubern. Tamagoyaki, das japanische Omelett, ist dank der leuchtend gelben Farbe eine beliebte Beilage für Bento-Boxen. Jede Familie hat ihr eigenes Tamagoyaki Rezept – ob salzig, süß oder mit Dashi-Brühe verfeinert, es gibt viele Varianten. Meine Mutter bereitete immer die süße Variante zu, die besonders bei Kindern beliebt ist. Deshalb möchte ich hier eine süße Version von Tamagoyaki vorstellen.

Die Zutaten und Zubehör kann man alle in Deutschland kaufen. Die Rolltechnik ist einfach zu erlernen, und mit ein wenig Übung gelingen die perfekten Omelett-Röllchen im Handumdrehen. Und ja, es geht auch mit einer runden Pfanne!

Tamagoyaki Herzform

Am Ende zeige ich Euch, wie ihr dieses Tamagoyaki Rezept für Deine Bento-Box in eine süße Herzform bringt – ein echter Hingucker, der Kinder besonders begeistert und jede Bento-Box aufwertet!

Japanisches Omelett Eier Rezept: ein schnelles Tamagoyaki-Rezept für Deine Bento-Box

Tamagoyaki Rezept
Tamagoyaki, das japanische Omelett, ist dank der leuchtend gelben Farbe eine beliebte Beilage für Bento-Boxen. Jede Familie hat ihr eigenes Tamagoyaki-Rezept – ob salzig, süß oder mit Dashi-Brühe verfeinert, es gibt viele Varianten. Ich möchte hier ein Rezept für die süße Version von Tamagoyaki vorstellen.

Zutaten
  

  • 3 Eier M
  • 1,5 EL Zucker
  • Sonnenblumen-Öl

Anleitungen
 

Welche Pfanne für Tamagoyaki?

  • Das Tolle ist: Man kann Tamagoyaki (japanisches Omelett-Rezept) mit einer ganz normalen runden Pfanne (18 cm Durchmesser Pfannenboden) machen. Ihr braucht kein spezielles Zubehör dafür! Ich zeige es Euch weiter unten.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Normalerweise benutzen Japaner aber eine spezielle Tamagoyaki-Pfanne. In Deutschland kann man sie in Asiamärkten und Online kaufen. Diese Pfannen sind meist sehr leicht, aber gleichzeitig natürlich superpraktisch.
    TOKYO DESIGN STUDIO Tamago Pancake Pan 19*13cm

Eier und Zucker verquirlen

  • Eier mit dem Zucker gut verquirlen. In Japan benutzt man normalerweise Kochstäbchen (Saibashi) zum Verquirlen und Braten, aber eine normale Gabel funktioniert genauso gut.
    Tamagoyaki-Rezept

Eier braten und rollen

  • Etwas Öl in die Pfanne geben. Wichtig: es sollte nicht zuviel Öl sein. Am Besten mit einem Stück Küchenpapier die Pfanne gleichmäßig ausreiben.
  • Nur ca. ein Drittel der verquirlten Eier in die Pfanne geben. Das Ei kurz stocken lassen. Jetzt kommt der eigentlich spannende Part, der ein bißchen Übung braucht.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Wenn ihr den Rand etwas anheben könnt, das Ei zur Seite schieben. Dieser Teil muss nicht perfekt aussehen, das wird einfach der Kern des Omeletts und verschwindet nachher in der Mitte.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Wieder etwas Öl in der Pfanne verteilen. Ein weiteres Drittel der verquirlten Eier dazugeben. Den bereits fertigen Teil etwas anheben, damit die Eiermasse auch darunter fließen kann.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Warten, bis die Masse am Pfannenboden anfängt zu stocken, aber oben noch leicht flüssig ist. Dann von dieser Seite vorsichtig aufrollen und wieder zur Seite schieben.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Nochmals etwas Öl verteilen und das restliche Drittel der verquirlten Eier in die Pfanne geben. Wieder den bereits fertigen Teil etwas anheben, damit die Eiermasse darunter fließen kann.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Warten, bis die Masse am Pfannenboden anfängt zu stocken, aber oben noch leicht flüssig ist. Dann von dieser Seite vorsichtig aufrollen.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Zum Schluss noch mit etwas Öl das Tamagoyaki mit dem Pfannenwender in der Pfanne formen und von allen Seiten goldgelb anbraten.
    Tipp: Wenn das Tamagoyaki in der Mitte noch flüssiges Ei hat, einfach etwas länger braten bzw. in der Pfanne noch einmal erhitzen.
    Tamagoyaki-Rezept

Omelett schneiden

  • Das japanische Omelett (Tamagoyaki) gleichmäßig in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Bei einer rechteckigen Pfanne braucht man die Ecken nicht abschneiden, weil das Tamagoyaki gleichmäßig dick wird. Hier habe ich es mit einer runden Pfannen zubereitet, daher sind die Seiten etwas dünner und ich habe sie abgeschnitten (meine Kinder naschen gerne).
    Tipp: Das Omelett ist auch eine beliebte Füllung für Sushi. Dafür das Omelett nicht quer, sondern in Längsrichtung schneiden.

Optional: Wie ihr kinderleicht ein Tamagoyaki-Herz für Eure Bento Box macht

  • Wenn man Herzchen in die Bento box packen möchten, kann man eine einzelne Tamagoyaki-Scheibe in einem 45-Grad Winkel schräg anschneiden und eine Hälfte umdrehen.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Schon hat man ein Herzchen! In der Box lege ich die anderen Zutaten so um das Herzchen, dass es nicht auseinanderfallen kann.
    Tamagoyaki-Rezept
  • Siehe z. B. mein Snoopy Bento-Box Rezept mit Tamagoyaki-Herzchen.
    Snoopy Bento Box Kinder Rezept

Entdecke hier mehr von unseren kreativen Bento-Kreationen:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner